Gertrude Trudy Ederle - Eine Schwimmerin verändert die Welt
Eine Schwimmerin verändert die Welt
Gertrude Trudy Ederle
„Da vorne! Wer schwimmt da ganz vorne?“ – „Donnerwetter, was hast Du da an Deinen Füßen? Propeller?“ so reagieren die Menschen als Gertrude Trudy Ederle einen Wettkampf nach dem anderen gewinnt, und das zu Zeiten als Frauen nur am Herd stehen sollten. Als sie 1926 beschließt, den Ärmelkanal zu durchschwimmen, sind es vor allem Männer, die ihr mit Skepsis begegnen. Doch sie schafft es! Der Ruhm steigt ihr nicht zu Kopf, sie bleibt natürlich. „Eine einzigartig anmutige Grazie und Eleganz“ strahlt sie beim Schwimmen aus.
Eine außergewöhnliche Frau!!! Anhören!
Hörbuchnr. 57130.
Rainer Moritz (Hrsg.) - Frankreich à la carte – Kulinarische Geschichten
Frankreich à la carte – Kulinarische Geschichten
Hrsg. v. Rainer Moritz
Vom Zauber der Madeleines schwärmt Marcel Proust, Bretonische Crepes bereitet Irène Kuhn und von Orangen schwärmt Alphonse Daudet. Dass die Feinschmeckerei Einfluss auf das Eheglück bewirkt, verrät Jean Anthelem Brillat-Savarin und Salz auf ihrer Haut zeichnet Colette. Begleiten wir verschiedene AutorInnen auf ihren kulinarischen Begegnungen und genießen wir mit!
Hörbuchnr. 57173.
Günter Neuwirth - Südbahn nach Triest – Roman
Südbahn nach Triest – Roman
Günter Neuwirth
„Im Licht der untergehenden Sonne dampfte der Zug über den Semmering. [...] Das Abendrot beleuchtete die letzten Schneefelder der Gipfel. Der Frühling kündigte sich an.“ So malerisch war die Südbahn-Strecke. Von der Donau an die Adria reist man in einem Tag und ist im Süden. Wie der Inspektor, denn die Spuren im Fall Hohenau führen nach Triest, und schon im Express trifft er auf einige Verdächtige!
Hörbuchnr. 57121.