Fragen und Antworten

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten über den Webverleih (Stand: Oktober 2022).  Bitte lesen Sie auch unsere Benutzerordnung, die auch den §7 über den Webverleih beinhaltet, durch.

Wir haben Fragen und Antworten über folgende Bereiche zusammengestellt:

  • Anmeldung
  • Medien
  • Bestellung
  • Software

Anmeldung

Um bei der Hörbücherei Bücher entlehnen zu können, müssen Sie bestätigen, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen Schwierigkeiten haben, ein herkömmlich gedrucktes Buch zu lesen. Informationen über die Anmeldung zur Hörbücherei finden Sie unter dem Punkt Anmeldung auf unserer Homepage.

Sie können sich unter dem Menüpunkt Anmeldung folgendermaßen für den Webverleih anmelden, sofern Sie bereits Hörer sind und uns ihre E-Mail-Adresse bekannt gegeben haben. Gehen Sie dazu unter „Anmeldung“ zum Menüpunkt „Passwort zurücksetzen“ und geben als Benutzernamen Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten nach wenigen Augenblicken eine E-Mail, in der um die Bestätigung ersucht wird, dass tatsächlich Sie um eine Zurücksetzung des Passwortes angesucht haben. Nach der Bestätigung dessen, erhalten sie eine zweite E-Mail mit dem Passwort. Mit diesem können Sie sich nicht nur im Portal einloggen, sondern Sie können es auch für den Download auf ihr Daisygerät benutzen.

Um Medien online zu bestellen oder direkt herunterzuladen, loggen Sie sich nach erfolgreicher Registrierung mit Ihrem Benutzernamen (Login) und Passwort im Menü Anmeldung ein.

Unter „Mein Konto" finden Sie folgende Hauptpunkte

a. Meine Daten

Hier finden Sie Ihren Benutzernamen und Ihre Hörernummer

b. Download Ausleihe

Sobald Sie auf diesen Punkt klicken, erscheinen die beiden Untermenüs „aktuell“ und „Archiv“.>

Unter „aktuell“ finden Sie jene Titel, die Sie derzeit in Form eines Downloads ausgeliehen haben. Es wird das Ausleihdatum und die max. Ausleihfrist angezeigt. Daneben finden Sie vier Icons (Hörbuch herunterladen, Hörbuch abspielen, Hörbuch zurückgeben, Hörprobe abspielen).

Hörbuch herunterladen: Sie können ein bereits heruntergeladenes Buch noch einmal herunterladen.

Hörbuch zurückgeben: Sie können das Buch natürlich vor Ablauf der Entlehnfrist zurückgeben. Klicken Sie dazu auf dieses Icon.

Hörprobe: Sie können auch nur kurz in das Buch hineinhören, um sich das Werk wieder in Erinnerung zu rufen. Drücken sie dazu diese Taste.

Unter dem Untermenupunkt „Archiv“ finden Sie alle ihre Titel, die sie bisher als Download ausgeliehen haben, aufgelistet.

c. Download Merkliste

Hier finden Sie alle Werke, die Ihr Interesse geweckt und die Sie sozusagen in Ihren Warenkorb gegeben haben. Auch hier finden Sie die Icons „Download“, „Hörprobe abspielen“ und „Bestellung löschen“.

d. Bestellliste CD/SD

Hier finden Sie die Werke, die Sie als CD- oder SD-Karte bestellt haben. Sofern Sie mehrere Werke bestellt haben, können Sie innerhalb der Liste über das Icon „Priorität erhöhen“ die Versandprioritäten ändern.

e. Ausleihe CD/SD

Hier finden Sie jene Titel, die entweder gerade auf dem Weg zu Ihnen sind oder sich bereits bei Ihnen zu Hause befinden.

f. Passwort ändern

Mit dem letzten Menüpunkt können Sie jederzeit Ihr Passwort ändern. Beachten Sie jedoch, dass ein neues Passwort anschließend auch auf allen anderen Geräten geändert werden muss (Daisy-Player).

Medien

Sie können im Katalog unter Bibliographische Angaben nach allgemeinen Suchbegriffen, Autorennamen, Titel des Buches oder SprecherIn des Buches suchen. Es ist auch möglich einzelne Kategorien zu durchstöbern. Wenn Ihnen die Titelnummer eines Buches bereits bekannt ist, kann diese auch direkt eingegeben werden.

Im Bereich Kategorie können Sie entweder nach der Bezeichnung, alphabetisch sortiert, oder nach dem Buchcode des Österreichischen Bibliotheksverbundes (OBV) suchen. Das Suchformular bietet auch eine Suche nach dem Erscheinungsjahr im Verlag und nach dem Jahr der Buchproduktion. Am Formularende können Sie auswählen, wieviel Treffer pro Seite (10, 20, 30 (Standard), 40, 50) das Suchergebnis anzeigen soll. Natürlich können Sie auch einen Stern '*' für Buchstabenreihen oder Zahlenfolgen verwenden, das Fragezeichen '?' steht für ein beliebige Buchstabe oder Ziffer.

Wichtige Felder, das sind Verfasser, Titel, Untertitel, Buch-Nr., Sprecher, Dauer des Buches sowie die Art des Buches finden Sie auf der Übersichtanzeige des Buches. In der Detailanzeige wird eine Beschreibung des Buches, Fortsetzungen bei Buchreihen, Verlagsinformationen und Produktionsinformationen angezeigt.

Bitte beachten Sie, dass manche Bücher, das sind insbesondere Neuproduktionen oder Bücherserien, im Katalog nicht in der Reihenfolge aufscheinen. Die Bücher werden im Webverleih sobald wie möglich angeboten, daher kann es auch vorkommen, dass in den Beschreibungstexten der Bücher etwaige Rechtschreibfehler vorkommen.

Manche Werke müssen erst soweit aufgearbeitet werden, dass sie als Download angeboten werden können. Bei Neuproduktionen kann es auch eine gewisse Zeit dauern bis das Werk auf dem Downloadserver erhältlich ist. Bei anderen Werken, wie Hörspielen von Ö1 oder Hörfilmen ist ein Download aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Ob ein Buch über den Download ausleihbar ist oder nicht, erkennen Sie daran, dass der Downloadbutton vorhanden ist oder nicht.

Wenn wir Ihnen die abonnierten Zeitschriften digital zuschicken sollen, melden Sie sich bitte per E-Mail unter stephan.scharf@hoerbuecherei.at.

Wenn Sie sich angemeldet haben, steht bei jedem Buch unterhalb der Medieninformation einen Hinweis, ob Sie es schon bestellt haben oder Sie haben eine Bestellmöglichkeit.

Dieses Problem kann viele Ursachen haben. Auch kann es daran liegen, dass in Ihrem Browser im Verlauf oder Chronik Seiten existieren, die nicht mehr aktuell sind oder entfernt wurden.
Dies kann beseitigt werden indem man den Verlauf/Chronik/Browserdaten löscht:

Internet Explorer:

Mit der Tastenkombination STRG+UMSCHALT+ENTF oder CTRL+SHIFT+DEL gelangen Sie zum Fenster "Browserverlauf löschen".

Mozilla Firefox

Mit der Tastenkombination STRG+UMSCHALT+ENTF oder CTRL+SHIFT+DEL gelangen Sie zum Fenster "Neueste Chronik löschen".

Chrome

Mit der Tastenkombination STRG+UMSCHALT+ENTF oder CTRL+SHIFT+DEL gelangen Sie zum Fenster "Browserdaten löschen".

Beschreibung zum Löschen des Verlaufes/der Chronik/der Browserdaten:

Hier können Sie verschiedene Rubriken auswählen, die Sie löschen möchten. Von unserer Seite her, wäre es das Beste, wenn Sie alle Rubriken auswählen. Aber Vorsicht: Wenn Sie den/die Verlauf/Chronik/Browserdaten löschen, löschen Sie alle URLs aus dem Speicher des Browsers, die Sie nicht als Lesezeichen gespeichert haben. Wenn Sie die Kennwörter löschen, löschen Sie alle Kennwörter usw. Am unteren Ende des Fensters befindet sich eine Schaltfläche mit der Sie die Rubriken löschen können.

Diese Informationen beziehen sich auf den Bestellvorgang und Download von Büchern über unsere Website. Es gibt auch die Möglichkeit dies einfacher und barrierefrei per App zu tun. Dazu schauen Sie bitte in den Menüpunkt "Wie spiele ich meine Hörbücher ab?" weiter unten auf dieser Seite.

1. Hinzufügen von Büchern auf die Merkliste

Haben Sie ein Buch gefunden, dass Sie interessiert, dann ist die nächste Frage, ob Sie das Buch als CD/SD-Karte oder als Download wünschen. Dazu klicken Sie einfach auf das jeweilige Symbol, je nachdem, ob Sie das Buch als CD/SD-Karte oder als Download ausleihen möchten.
 
Nähere Informationen zum jeweiligen Buch erhalten Sie, in dem Sie auf den Buchtitel tippen. Handelt es sich dabei um einen Reihentitel (das erkennen Sie an der Ziffer am Ende des Titels), finden Sie unter „Reihe“ (ganz unten in den bibliographischen Angaben) einen Link, der Sie zu allen weiteren Büchern einer Reihe führt.


2. Auswahl aus der Download Merkliste/Bestellliste CD/SD

Wählen Sie das gewünschte Buch aus Ihrer „Merkliste Download“ oder „Bestellliste SD/CD“ aus. Sie haben nun die Möglichkeit dieses über das jeweiligen Icon auf CD, SD-Karte oder als Download auszuleihen. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Icon. Das entliehene Buch befindet sich anschließend – je nachdem, ob es ein Download oder eine CD/SD-Karte ist – nun entweder in Ihrer „Download Ausleihe“ oder in Ihrer „Ausleihe CD/SD“.


3. Download des Hörbuches

Haben Sie ein Hörbuch als Download bestellt, befindet sich dieses nun in Ihrer „Download Ausleihe“. Um das Buch herunterzuladen, gehen Sie auf „Herunterladen“. Das Buch wird nun als zip-Datei auf Ihrem PC gespeichert.

Wichtig: Die Ausleihfrist beträgt 90 Tage.


4. Bestellung von CDs und SD-Karten

Bestellungen, die Sie auf CD/SD-Karte tätigen, befinden sich in „Ausleihe CD/SD". Diese Bestellungen werden automatisch an den Verleih der Hörbücherei weitergeleitet und Ihnen wie gewohnt in einer Box und per Post zugeschickt. Sie können hier selbständig eine Reihung der Titel vornehmen, je nachdem welches Buch Sie gerne als erstes erhalten möchten.

Wichtig: Die Ausleihfrist beträgt 90 Tage.

Als Abspielsoftware empfehlen wir unsere App Hörbücherei Österreich. Laden Sie dazu die App aus dem Apple  oder Google Play Store herunter.

Öffnen Sie die App und gehen auf den Button Einstellungen. Dort finden Sie die Möglichkeit sich anzumelden.

Sie geben Ihre Emailadresse und das Passwort ein und sind angemeldet.

Gehen Sie auf den Button Katalog, suchen dort nach Medien und lassen sich diese anzeigen.

Mit "abspielen und laden" können Sie dann sofort mit der Ausleihe und dem Anhören des Buches beginnen.

Im Bereich “Meine Medien” können Sie jederzeit auf alle Ihre ausgeliehenen oder gemerkten Hörbücher zugreifen.

Hier besteht auch die Möglichkeit, Bücher wieder zurückzugeben, denn es sind immer nur 5 Hörbücher gleichzeitig ausleihbar. Sobald Sie Bücher zurückgegeben haben, können Sie wieder neue Bücher ausleihen.

Es gibt auch in der App den "Info" Button, mit dem sich detaillierte Informationen zur App aufrufen lassen.

Der Download von Hörfilmen ist leider nicht möglich. Wir können Ihnen den gewünschten Hörfilm aber auf DVD per Post zusenden. Die Liste der verfügbaren Hörfilme finden Sie unter dem Menüpunkt "Katalog" und dem Untermenüpunkt "Hörfilme". Möchten Sie einen Hörfilm ausleihen, dann melden Sie sich gerne telefonisch unter +43  1  982 75 84-230 oder unter verleih@hoerbuecherei.at.

 

Wenn es sich um eine CD handelt, brauchen Sie nichts weiter zu tun als das Hörbuch wie gewohnt in der Box an uns zu retournieren.
Bei einem Hörbuchdownload gehen Sie in Ihrem Konto auf „Download-Ausleihe“ und klicken Sie auf „Hörbuch zurückgeben“.

Es kann passieren, dass Sie ein Buch auf Ihre Merkliste gesetzt haben, es ausleihen wollen, aber es nicht funktioniert. Das kann unterschiedlichen Ursachen haben. Versuchen Sie es zunächst nochmal zu einem anderen Zeitpunkt bzw. warten Sie etwas länger, denn vielleicht liegt es an einer schlechten Verbindung. Sollte Sie das Buch trotz mehrmaliger Versuche nicht ausleihen können, melden Sie sich bitte telefonisch unter +43 1 982 75 84-237 oder per E-Mail unter stephan.scharf@hoerbuecherei.at.

Software

Als Abspielsoftware für Downloads über die Homepage gibt es den "Dolphin EasyReader", eine einfachere Bedienung und Verwaltung ist jedoch über die von uns entwickelte App "Hörbücherei Österreich" möglich (die Suche der Bücher, der Download, das Abspielen und die Verwaltung können innerhalb der App vorgenommen werden).

Laden sie die App herunter aus dem Apple App Store oder Google Play Store.
Nach dem Herunterladen wird eine Anmeldung am Dolphin Konto notwendig. Wir empfehlen dies über das eigene Google oder Apple Konto. Dadurch werden alle Einstellungen z.B. Buchpositionen auf allen Geräten angepasst.
Über das Menu meine Bücher Untermenu „Buch importieren aus“ können Sie die ausgeliehenen Hörbücher in ihr Buchregal im Player holen und abspielen.

Auf Apple iOS Geräten die heruntergeladene ZIP Datei mit der Funktion "Teilen" öffnen und dann als App den Dolphin EasyReader wählen.
Das Daisybuch wird importiert und kann dann abgespielt werden.