Paula Fox - Inselsommer
Ferien, aber anders als erwartet! Bei der Großmutter in einer spartanischen Hütte auf einer abgelegenen Insel in Maine. Dort verbringt die 11jährige Elisabeth nach der Geburt ihres kleinen Bruders die Ferien. Das Verhältnis zwischen Großmutter und Enkeltochter ist distanziert, doch gemeinsam bewältigen sie das einfache und einsame Leben. Elisabeth lernt die Schönheit der Insel zu schätzen und als das Schicksal zuschlägt, zeigt sich, dass zwischen den beiden Frauen doch eine starke Verbindung besteht. Ein Buch über das Erwachsenwerden und fragile familiäre Beziehungen. Ab 12 Jahren.
Hörbuch-Nr. 55485
Erika und Klaus Mann - Das Buch von der Riviera
Die Mann-Geschwister unterwegs auf den den Küstenstraßen der Côte d’Azur.
Es ist das Jahr 1931 als Erika und Klaus Mann an die französische Mittelmeerküste reisen und einen Reiseführer schreiben. Das Buch lässt uns die Leichtigkeit des Südens, die sommerliche Unbeschwertheit spüren, ist aber auch ein Abbild der Gesellschaft der frühen 30er Jahre und zeigt uns wie rasch es zu Umbrüchen kommen kann, denn schon zwei Jahre später ist die Côte d’Azur Zufluchtsort vieler deutscher Literaten.
Hörbuch-Nr. 55477
Roger McNamee - Die Facebook-Gefahr
„Facebook“ in der Kritik.
Selbst einer der ersten Facebook-Investoren, sieht Roger McNamee das soziale Netzwerk inzwischen kritischer, rechnet in seinem Buch mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab und macht auf die größten Gefahren der Internetplattform aufmerksam. Nutzer:innen müssen vorsichtiger sein, denn es sind nicht nur ein paar Informationen die sie preisgeben, Facebook sammelt die Daten, lenkt ihre Aufmerksamkeit, ihr Verhalten, ist eine Gefahr für die Gesellschaft. McNamee: Das Geschäftsmodell muss verändert und politisch reguliert werden!
Hörbuch-Nr.. 55461