Lateinisch-deutsch
- Nepos, Cornelius (Autor)
- Pfeiffer, Michaela (Herausgeber)
- Nickel, Rainer (Herausgeber)
Mit seinem Werk über die "herausragenden Feldherren fremder Völker" betritt Cornelius Nepos (100-25 v. Chr.) Neuland. Seine Porträts griechischer Feldherren und Politiker, die Aufzählung bedeutender Könige und die Kapitel zu Roms Erzfeinden dienen in erster Linie als Folie für seine eigene Zeit: die in den Bürgerkriegswirren versinkende spätrömische Republik. Nepos verstand seine Schrift als staatsethische Unterweisung an seine Landsleute in einer Zeit, die der politischen Reflexion bedurfte. Die Kapitel sind jeweils zuerst in lateinischer und darauffolgend in deutscher Sprache.
Erschienen 2006 in Düsseldorf im Verlag: Artemis und Winkler