Gertrude Trudy Ederle

eine Schwimmerin verändert die Welt

Kilg-Meyer, Anne-Kathrin (Autor)

Ein einziger Tag machte sie zur berühmtesten Sportlerin der Welt. Als Gertrude „Trudy“ Ederle am 6. August 1926 als erste Frau durch den Ärmelkanal schwamm, brach sie nicht nur einen Rekord. Auch erschütterte die damals 20jährige US-Schwimmerin, deren Familie aus Bissingen/Teck stammte, eine von Männern beherrschte Sphäre des Sports, in der eine solche Leistung schier unvorstellbar war. Ederles Ankunft in New York wurde von zwei Millionen Menschen mit einer Konfettiparade zelebriert. Anne-Kathrin Kilg-Meyer erzählt mit dieser einfühlsamen Biografie von einer Pionierin des Frauensports, deren bewegendes Leben erstmals in einem deutschen Buch gewürdigt wird.

Erschienen 2020 in Kellinghusen im Verlag: Verlag Eriks Buchregal

KatalogNr:
57130
ISBN:
3-9818798-3-X
Seitenzahl:
128
Spielzeit:
271 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Hörbücherei des BSVÖ
Ausleihbar seit:
21.03.2025