Die Charité - Hoffnung und Schicksal

Roman

Schweikert, Ulrike (Autor)

Die Geschichte eines Krankenhauses des 19. Jhdts am Beispiel der Berliner Charité. 1831 wird die junge Elisabeth als "Wärterin" eingestellt und in allen Abteilungen eingesetzt. Die teilweise brutalen Methoden der Ärzte erfüllen sie mit Entsetzen. Besonders die "Irren" sind Torturen ausgesetzt. Doch es gibt auch Ärzte, die am Fortschritt der Medizin arbeiten, so der junge Arzt Heydecker, der sich an der Wissbegier Elisabeths erfreut. Alle bewundern auch den Chirurgen Dieffenbach, der mit neuen Methoden große Erfolge erzielt und nach einem Heilmittel gegen die Cholera sucht.

Erschienen 2018 in Reinbek im Verlag: Rowohlt Polaris

KatalogNr:
56991
ISBN:
3-499-27451-5
Seitenzahl:
490
Spielzeit:
897 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Berliner Blindenhörbücherei gGmbH 26.02.2019
Ausleihbar seit:
24.10.2024
Reihe: