Über Gemälde von Giovanni Segantini

Krüger, Michael (Autor)

Der berühmteste Hochgebirgsmaler des ausgehenden 19. Jahrhunderts: Giovanni Segantini (1858-1899). Geboren im damals österreichischen Arco am Gardasee, erregte er schon mit seinem ersten größeren Gemälde, einem Kirchen-Interieur, wegen des ungewohnten Lichteinfalls Aufsehen. Er erfindet eine eigene Maltechnik, den Divisionismus, um die ungebrochene Helligkeit des Hochgebirges wiedergeben zu können. Auf 2730 m Höhe, in einer Hütte oberhalb von Pontresina, wo er das mittlere Bild seines Alpen-Triptychons vollenden will, stirbt Segantini, erst 41 Jahre alt.

Erschienen 2022 in München im Verlag: Schirmer/Mosel

KatalogNr:
56664
ISBN:
3-8296-0951-5
Seitenzahl:
206
Spielzeit:
358 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Hörmedienproduktion für Blinde, Seh- und Lesebehinderte 06.04.2023
Ausleihbar seit:
07.06.2023