Roman
Köhler, Hannes (Autor)
Martin, ein junger Lehrer ohne feste Anstellung, begleitet Franz, seinen Großvater, auf einer Reise durch die USA, um noch einmal die Orte zu besuchen, an denen dieser ab 1944 seine Kriegsgefangenschaft verbrachte. Martin kennt Franz eigentlich nur aus Erzählungen seiner Mutter, die ein bitteres Bild ihres Vaters wiedergeben. Die Besuche in den Überresten des Kriegsgefangenenlagers in Texas, Begegnungen und Gespräche mit Zeitzeugen treiben die Erinnerungen des alten Mannes an die Oberfläche: die gute Behandlung vonseiten der Amerikaner, das Misstrauen und die Aggression zwischen "den ewig braunen" und den übrigen Lagerinsassen sowie Kriegserlebnisse, die das Leben von Franz einschneidend veränderten. Großvater und Enkel kommen einander immer näher und Martin begreift die dunklen Wolken, die das Familienleben einfärbten und auch ihn wesentlich beeinflussten.
Erschienen 2017 in Berlin im Verlag: Ullstein