Hacker, Katharina (Autor)
Anton ist Arzt in Kreuzberg. Mit Sorge sieht er, wie seine Mutter, die in der niedersächsischen Provinz lebt, gegen eine schnell fortschreitende Demenz kämpft. Als sie zum ersten Mal vergisst, ihm und seinen Freunden selbst gemachte Erdbeermarmelade nach Berlin zu schicken, erkennt Anton, dass mit der Erkrankung seiner Mutter auch das vertraute Land seiner Kindheit verschwindet. Mit Lydia, die er nach Jahren des Alleinseins trifft, scheint ein Aufbruch und Neubeginn in die zweite Lebenshälfte möglich. Doch auch Lydias Vergangenheit überschattet das gemeinsame Leben ... Ein vielstimmiges, einfühlsames und eindringliches Buch über den Verlust einer Welt und den Gewinn einer neuen.
Erschienen 2010 in Frankfurt/M. im Verlag: S. Fischer