Die Regenbogentruppe

Hirata, Andrea (Autor)

Der indonesische Autor erzählt in diesem autobiografischen Roman über seine Kindheit auf der Insel Belitang und die Dorfschule der Muhammadiyah, einer muslimischen Organisation, die sich vor allem um Bildung und soziale Aufgaben kümmert und ein Netz von kostenlosen Schulen aufgebaut hat. Gegen alle Widrigkeiten und die Bergbaugesellschaft, die das Schulgelände zum Zinnabbau nutzen will, verteidigen der Direktor und die Klassenlehrerin ihre Bildungsideale und ihre Schule, die für die 10 Kinder der "Regenbogentruppe", alles Kinder armer Fischer und Tagelöhner, der einzig mögliche Zugang zu Bildung ist und ihnen bessere Lebenschancen eröffnen soll. Das Ziel erreichen nicht alle: Das größte Genie der Klasse muss die Schule abbrechen, weil es nach dem Tod des Vaters für den Unterhalt der Großfamilie sorgen muss. Dem Autor selbst gelingt mit einem Stipendium der Sprung zu einem Studium in Europa.

Erschienen 2013 in München im Verlag: Hanser Berlin

KatalogNr:
55870
ISBN:
3-446-24146-9
Seitenzahl:
269
Spielzeit:
622 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA 01.09.2015
Ausleihbar seit:
28.07.2022