Woher wir wissen, wie wir fühlen und denken
Eckoldt, Matthias (Autor)
Diese Geschichte der Hirnforschung beginnt in der Antike, in der z.B. Platon von einem erkennenden Teil der Seele im Kopf spricht. Der Autor beschreibt, wie im Kontext der jeweiligen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, der geistesgeschichtlichen Entwicklung und der technischen Möglichkeiten einer Epoche jeweils auch die Erforschung des Gehirns als Sitz des menschlichen Geistes sich gestaltete.
Erschienen 2016 in München im Verlag: Pantheon
KatalogNr:
54289
ISBN:
3570552772
Seitenzahl:
250
Spielzeit:
435 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Blindenbibliothek der CAB Landschlacht
01.01.2018
Ausleihbar seit:
06.08.2018