Die Zerstörung der Kultur des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft
- Pasolini, Pier Paolo (Autor)
- Kammerer, Peter (Herausgeber)
Pasolinis berühmte Polemiken gegen die Konsumgesellschaft sind radikal, rhetorisch brillant und bedrückend aktuell. Die Streitschriften lösten bei ihrem Erscheinen 1975 erregte Debatten aus. Pasolini stellte sich dem "common sense" einer Massenkultur entgegen, die das Besondere einebnet, das Alte zerstört und die Unterschiede nivelliert.
Erschienen 2016 in Berlin im Verlag: Wagenbach
KatalogNr:
54080
ISBN:
3803123178
Seitenzahl:
174
Spielzeit:
382 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
01.01.2017
Systematik:
Ausleihbar seit:
15.03.2018