Die gläsernen Gene

die Erfindung des Individuums im molekularen Zeitalter

Die zeitgenössischen Lebenswissenschaften versprechen Techniken, mit denen sich die biologischen Grundlagen des menschlichen Lebens beherrschen lassen. Entsprechend weckt die Molekularbiologie tief liegende Ängste. Die Autoren, beide renommierte Wissenschaftsforscher, gehen diesen nach und hinterfragen unsere lieb gewordenen Prinzipien.

Erschienen 2009 in Frankfurt/M. im Verlag: Suhrkamp

KatalogNr:
52761
ISBN:
3518260162
Seitenzahl:
159
Spielzeit:
291 Minuten
Sprecher:
Produktion:
Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte 01.01.2009
Ausleihbar seit:
09.04.2014