Max Ott - Ein Leben ohne Sehen
Schwimmen, Sportschießen, Torball mit der Salzburger Mannschaft, Wandern, Radfahren, Segeln, im Schilanglauf mehrere Medaillen. Tischlern und einen Gartenzaun errichten! All dies macht Max Ott neben seinem Beruf als Jurist in leitender Position. All das, obwohl er seit er 11 war, blind ist. Das „lässt sich [...] in vielen Lebenslagen mildern oder [...] ausgleichen“ „durch Unterstützung von hilfsbereiten Mitmenschen und [...] angepassten Blindenhilfsmitteln“. Beeindruckende Autobiographie.
Hörbnr. 57213.
Patrick Modiano - Die Tänzerin
Die Tänzerin
Patrick Modiano
„Die Tänzerin probt heute Le Train des Roses...“ Sie bewohnt mit ihrem kleinen Sohn Pierre ein Hinterzimmer in Paris. Sie begegnet einem jungen Schriftsteller, der Chansons verfasst, das Versunkensein in der Kunst verbindet sie und ihre Geschichte in der Stadt der Liebe, wo „selbst im frühen Winter die Luft noch etwas Mildes“ hatte, beginnt. „Und wenn es kalt war, leuchteten die Lichter am Boulevard noch kräftiger und freundlicher.“ Auch eine Liebeserklärung an Paris vor 50 Jahren. Ein feiner Band.
Hörbuchnummer 57203
Norbert Golluch - Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise...
Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise...
Norbert Golluch
„Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet.“ Der Titel ist hier Programm. „Meisterleistungen der Beamtensprache“ bringen uns zum Schmunzeln, denn obwohl oder gerade weil streng nach Paragraph formuliert, entstehen die wundersamsten Äußerungen des Amtsschimmels. Viel Vergnügen beim Zuhören!
Hörbuchnummer 57245